Impressum
Juristische Links sind ohne inhaltliche Bewertung zusammengestellt. Für deren Inhalt wird keine Haftung übernommen.
Pflichtangaben gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG)
Verantwortlich für den Inhalt dieser Homepage ist:
Rechtsanwältin Liana Wiegand
Markt 1a 96528 Schalkau
Telefon: | +49 (0)36766 82201 |
Telefax: | +49 (0) 36766 82202 |
E-Mail: | info@kanzleiwiegand.de |
Internet: | https://www.kanzleiwiegand.de/ |
USt- ID: DE219641467
Berufsbezeichnung: Rechtsanwältin
(Verleihungsorgan der Berufsbezeichnung „Rechtsanwältin“ ist die Bundesrepublik Deutschland)
zuständige Aufsichtsbehörde: Rechtsanwaltskammer Thüringen, Bahnhofstraße 46, 99084 Erfurt (Telefon 0361/65488-0; Telefax 0361/65488-20)
Berufsrechtliche Regelungen:
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
- Fachanwaltsordnung (FAO)
- Berufsregeln für Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
- Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
- Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG) – Anordnung der Bundesrechtsanwaltskammer nach § 14 Abs. 4 Satz 2 GwG
- Verordnung über die Rechtsanwaltsverzeichnisse und die besonderen elektronischen Anwaltspostfächer
- die Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV)
Diese berufsrechtlichen Regelungen finden Sie in Deutsch und Englisch unter der Rubrik „Berufsrecht“ auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de.
Es besteht eine Berufshaftpflichtversicherung bei der HDI Versicherung AG, 30650 Hannover
Die weiteren Einzelheiten sind in § 51 BRAO geregelt.
Der Versicherungsschutz besteht grundsätzlich im räumlichen Geltungsbereich der Bundesrepublik Deutschland. Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten:
a) über in anderen Staaten als der Bundesrepublik Deutschland eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien und Büros
b) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht
c) der Rechtsanwältin vor außereuropäischen Gerichten
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Mandanten besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwalts- kammer Thüringen oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer. Kontakt zu dieser erhalten Sie über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de bzw. per E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de
Online-Streitbeilegung (Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung): Die Europäische Kommission stellt unter ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit.
Keinerlei Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen.
Haftungsausschluß
- Inhalte des Onlineangebotes
Die Autorin übernimmt keinerlei Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autorin, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Autorin kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Autorin behält sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. - Verweise und Links
Soweit diese Website Verweise zu externen Webseiten Dritter („Links“) enthält, hat die Autorin auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte keinerlei Einfluss. Deshalb kann für diese fremden Inhalte auch keine Haftung übernommen werden. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich die Autorin die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu eigen macht. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige externe Links unverzüglich entfernt. - Urheber- und Kennzeichenrecht
Die durch die Autorin erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors oder Urhebers. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist gestattet.
Die Autorin ist bestrebt, soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht von der Autorin erstellt wurden, die Urheberrechte Dritter zu beachten. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, wird um einen entsprechenden Hinweis gebeten. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Inhalte umgehend entfernt. - Rechtswirksamkeit des Haftungsauschlusses
Dieser Haftungausschluss ist als Teil des Internetangebots zu sehen, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen der dargestellten Texte der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile hiervon in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit unberührt. - Rechtliche Hinweise
Durch die Nutzung von E-Mail, Fax, Telefon oder dieser Website entsteht kein Mandantenverhältnis, außer dies wurde im Einzelfall durch die Rechtsanwältin schriftlich zugesagt. Bis zur schriftlichen Annahme eines Mandats besteht kein Anspruch auf Rechtsberatung.
Es gilt ausschließlich das maßgebliche Recht der Bundesrepublik Deutschland